Gute Sprungdarbietung, missglücktes Ringprogramm und leider kein Finalplatz. Dennoch ein grossartiges Erlebnis.

Nach einer kleinen Wettkampfpause ging es wieder einmal am frühen Morgen los. Um 6.20h trafen wir uns im Brühl und fuhren dann in Richtung Thurgau, nach Dussnang. Für das Team war es der erste Start am Tannzapfen-Cup und wir freuten uns alle dies einmal mit erleben zu können. Nach rund zwei Stunden Carfahrt und einem Nickerchen ging es bereits auf das Festgelände. Wir hatten das Glück, einen schattigen Platz zu ergattern, da die Sonne den ganzen Tag über stark schien.
Kurze Zeit später ging es auch schon los und wir mussten uns für den ersten Ablauf, den Sprungablauf, bereit machen. Der Sprungablauf verlief für uns alle ohne Probleme und wir wurden mit der Note 9.36 belohnt. Dies freute uns sehr.

s blieb kaum Zeit zum Erholen, denn wir mussten uns bereits für den Ringablauf fertig machen. Nach einigen Trockenabläufen versammelten wir uns auf dem Feld, beim Ringgerüst. Nach dem Einturnen an den Ringen waren wir zuversichtlich, dass es funktionieren wird. Als es dann aber so weit war, lief es nicht nach Wunsch. Wir hatten ein paar Übungsfehler und kleine Details, die nicht passten, wir könnten es also eigentlich besser… Die Note 8.70 war eine relativ grosse Enttäuschung für uns.
 
Da es nun schon klar war, dass wir an den Schaukelringen sicher nicht im Final antreten können, konnten wir nur noch mit dem Sprung für einen Finalplatz hoffen… Leider war nach einiger Zeit klar, dass es, wenn auch relativ knapp, keinen Finalplatz für uns geben wird. Trotz der Enttäuschung konnten wir uns etwas aufheitern und den Nachmittag mit viel Spiel, Spass und Sonne geniessen. 
Den restlichen Tag haben wir an der Sonne verbracht und andere Vereine, wie auch Freunde angefeuert. Im Final an den Schaukelringen unterstützen wir noch den TV Glarus, mit welchem wir unser Trainingslager in Schiers verbracht haben. Darüber hatten sie sich sehr gefreut und wir konnten uns alle wieder einmal etwas austauschen.

Um 18.00h gab es bereits Spaghetti Bolognese und dazu eine erfrischende Glace. Daraufhin freuten wir uns endlich duschen zu gehen, denn Schweiss abzuwaschen und sich endlich wieder frisch zu fühlen. 
Nach dem Duschen gingen wir direkt zur Rangverkündigung, denn obwohl wir im Turnen nichts gewonnen haben, hat Linda für uns (beim Stierreiten) den 2.Platz ergattert! HERZLICHE GRATULATION! Den Abend liessen wir im Festzelt ausklingen und genossen noch die letzten Momente im Thurgau. Um 0:45 Uhr trafen wir uns wieder bei unserem Taschendepot und reisten gemeinsam mit dem Car zurück nach Solothurn. Im Car war es bereits sehr ruhig, alle waren müde und die meisten schliefen.

Der ganze Abend war sehr schön, auch wenn wir keinen Erfolg hatten, war es ein grossartiges Erlebnis. Jung und Alt hatten Spass und genossen die Zeit mit dem Verein. Vielleicht und hoffentlich auch im nächsten Jahr.