Silber im Mehrkampf und eine Qualifikation für einen Gerätefinal

An den Schweizer Meisterschaften Geräteturnen Einzel/Gerätefinals (SM Getu E/Gerätefinals) knüpfte ein Teil unserer Turnerinnen an die sehr guten Leistungen der Herren vor zwei Wochen an. 

Am Samstag vertrat nur Natascia Taverna in der Königsklasse K7 unsere Vereinsfarben. Dies dafür mit einem schönen Erfolg. Im Mehrkampf gelang ihr ein solider Wettkampf mit alles Noten über einer Neun. Herausragend dabei die 9.45 an ihrem Paradegerät Boden. Dies die fünftbeste Note an diesem Gerät und gleichbedeutend mit der Qualifikation für den Gerätefinal am Sonntag. In der Schlussrangliste reichte es ihr im Mehrkampf auf den auszeichnungsberechtigten 20. Rang.

Am Sonntagvormittag dürfte Lea W. ihre SM-Premiere feiern. Die Erwartungen von Seite Leiterteam waren bewusst nicht all zu hochgesteckt, ging es doch vor allem darum erstmals auf der ganz grossen GETU-Bühne Luft zu schnuppern. Nach einer für Lea aktuell soliden Reckübung schlichen sich am Boden dann doch unerwartet viele Fehler ein. Auch die Ringübung gelang leider nicht nach Wunsch. Immerhin konnte sich Lea zum Schluss des Wettkampfes steigern und holte sich am Sprung eine verdient 9.30 ab. Leider reichte das eher mässige Schlusstotal nur zu einem Rang in der hinteren Ranglistenhälfte. Aber wie bereits geschrieben war der Rang in diesem Fall nur sekundär.

Nach dem Mittag konnten noch unsere K-Damen ihr Können unter Beweis stellen. Leider war auch bei Mirjam und Linda der Start am Reck nur bedingt geglückt. Somit galt es ab dem zweiten Gerät das Feld von hinten aufzurollen. Mit einer soliden Darbietung am Boden schaffte dies Mirjam deutlich besser als Linda. An den Ringen gelang anschliessend die Übung bei Linda überhaupt nicht wie geplant. Die tiefe Note spülte sie in der Rangliste weit nach hinten. Mirjam gelang die Übung sehr gut, was sich leider nicht in der Höhe der Note zeigte. Dennoch war es die viertbeste Leistung im gesamten Teilnehmerinnenfeld. Blieb zum Abschluss auch hier noch der Sprung. Linda konnte den Wettkampf mit einem soliden Sprung und einer 9er Note für sich versöhnlich abschliessen. Mirjam holte nochmals alles raus und setzte sich mit der Tageshöchstnote von 9.70 zwischenzeitlich an die Ranglistenspitze. Dies war auch vor der allerletzten Darbietung noch so. Der Podestplatz war sicher, nur die Farbe der Medaille noch nicht klar. Aus Sicht von Mirjam holte sich ihre letzte verbliebene Gegnerin an den Ringen zum Abschluss die Tageshöchstnote und verdrängte sie so im wirklich letzt möglichen Moment um 0.05 Punkte auf den Silberrang. Dennoch ein riesiger und längst verdienter Erfolg für Mirjam, zu welchem wir von ganzem Herzen gratulieren.

In den Gerätefinals zum Abschluss der SM Getu E/Gerätefinals bot sich auch noch Natascia die Chance eine Medaille zu erobern. Im Bodenfinale durfte sie als letzte Turnerin an den Start. Die Übung gelang hervorragend, die Medaille war in griffweite bis zum letzten Element der Übung. Aus einem für die Zuschauer und im Nachhinein auch die Turnerin selbst, völlig unverständlichen Grund missriet ein hundertfach geturntes Element und entschwand die damit schon fast um den Hals gehängte Medaille. Schade, aber solche Dinge passieren halt nun mal im Sport.

All unseren Turnerinnen herzliche Gratulation zu ihrem Auftritt und viel Glück für die in einer Woche stattfindenden Schweizer Meisterschaften mit der Mannschaft.