Mit vier Goldmedaillen, drei Silbermedaillen, drei Bronzemedaillen und mehreren Auszeichnungen ist der offizielle Start in die neue Saison absolut geglückt!

Für einmal startete unser Wettkampfstag nicht in den frühen Morgenstunden, sondern erst um 11 Uhr. Um diese Zeit besammelten sich unsere K6erinnen mit Kudi in der Halle Bubendorf. Nach einer kurzen Halleninspektion hiess es dann auch schon Aufwärmen, denn um 12 Uhr sollte der Wettkampf beginnen. Für sie jedoch am Barren, also mit einer Pause.
Nach dem ersten Durchgang ging es für sie ans Reck. Dort war das Ziel, die korrekten Übungen sauber durchzuturnen. Dies klappte bei den meisten und sie konnten sich dementsprechend deutlich bessere Noten als am Internen Wettkampf schreiben lassen. Felicia zeigte bereits hier ihre Podestambitionen und konnte sich die Bestnote am Reck (9.00) schreiben lassen. Dann weiter zum Boden. Da erhoffte man sich viele hohe Noten. Doch es sollte anders kommen, die  Notengebung war schwer nachvollziehbar und viele wurden mit unverständlich tiefen Noten bewertet. Die Bestnote erturnte Livia mit einer 9.25, was gleichbedeutend mit der zweithöchsten Note an diesem Gerät war und Jelena mit einer 9.15, die dritthöchste Note an diesem Gerät. Doch da das Grüppchen schon im Voraus beschlossen hat, die Noten erst nach dem Wettkampf anzuschauen, beirrte dies niemand. An den Ringen holten sie sich dafür wieder extrem hohe Noten, die laut Kudi etwas zu hoch ausfielen. Felicia konnte sich mit einer 9.75 die Tageshöchstnote schreiben lassen. Nia und Lea W. überzeugten mit je der zweithöchsten Note von einer 9.60. Dann zum Schluss noch der Sprung, der wieder etwas tiefer ausfiel als von vielen erhofft.
In der Endabrechnung holte sich Felicia Silber und Jelena Bronze, gefolgt von Selma auf Rang 5 und Nia auf Rang 7, beide mit einer Auszeichnung. 

Um 15 Uhr startete die zweite Abteilung mit unserem K5-Grüppchen. Hier zeigte Annina schon am Reck ihre Medaillenambitionen. Mit einer 9.35 war sie eine der Besten an diesem Gerät und das sollte sich an den anderen Geräten auch nicht mehr ändern. Unsere anderen K5erinnen konnten mit ihr an diesem Gerät nicht ganz mithalten, doch die Reaktion kam am Boden. Leila mit einer 9.70 erturnte hier die Tageshöchstnote, gefolgt von Anine und Annina mit je 9.50. Alle Turnerinnen konnten sich eine Note von 8.80 oder mehr schreiben. Eine sehr gute Teamleistung. Dann weiter zu den Ringen, dort fielen die Noten wieder etwas tiefer aus, doch unsere K5er liessen sich davon nicht beirren und zeigten noch einmal eine starke Reaktion am Sprung. Hier holte sich Annina die Tageshöchstnote und besiegelte so ihren Sieg, mit einem Total von 37.30. Gefolgt von Anine, die sich mit der drittbesten Sprungnote den 3. Rang sicherte. Leila als 11., Ify als 12. und Marilou als 14. holten sich ebenfalls eine Auszeichnung.

Gleichzeitig mit den K5 Turnerinnen starteten die K5 Turner. Hier gehörte Cedric zu den Siegkandidaten. Bereits am Startgerät, am Sprung zeigte er seine Ambitionen und erturnte mit einer 9.70 die Tageshöchstnote an diesem Gerät. Gefolgt von Joel mit der zweithöchsten Note (9.40) und Willem mit der dritthöchsten Note (9.20). Dann ging es weiter an den Barren. Dort zeigten sie solide Übungen, war es doch nicht ihr Paradegerät. Nun ging es weiter ans Reck. Hier zeigte Cedric wieder seine Klasse und erturnte die Tageshöchstnote an diesem Gerät von einer 9.40. Willem konnte mit der dritthöchsten Note ebenfalls überzeugen. Danach ging es weiter an den Boden. Hier konnte Joel sein Können unter Beweis stellen und erturnte sich die Tageshöchstnote von einer 9.75. Auch Cedric konnte überzeugen und wurde mit der zweithöchsten Note von einer 9.20 belohnt. Zum Abschluss ging es noch an die Ringe. Dort konnte sich Joel mit der zweithöchsten Note (9.15) die Bronzemedaille sichern, während Cedric sich mit der dritthöchsten Note Punktgleich mit Teo Lack vom TV Wolfwil den ersten Rang sicherte. Auch Willem zeigte einen super Wettkampf und wurde in der Endabrechnung 4.
Zeitgleich mit den Turnenden vom K5 starteten auch die Turnerinnen und Turner vom K7 sowie auch die Turnerinnen von der Kategorie Damen.
Zuerst jedoch zur Königsklasse, dem K7.Am ersten Gerät, dem Boden, zeigte Simone bereits ihre Siegambitionen mit der Höchstnote von 9.50. Auch an den Ringen gehörte sie zu den Besten, mit der Note 9,60. Aber auch Jana konnte mit ihrer Übung überzeugen und wurde mit der Note 9.10 belohnt. Am 3. Gerät, dem Sprung konnte Simone wieder die Bestnote von 9.35 erturnen. Auch Lara mit einer 9.10 konnte überzeugen. Bevor die Turnerinnen den Wettkampf beenden konnten, mussten sie jedoch noch eine Pause einlegen, da das Gerät Barren anstand. Nach einer kleinen Stärkung ging es nun noch an das letzte Gerät, das Reck. Mit ihrer Reckübung, die ihr die Note 9.35 brachte, sicherte sich Simone den Sieg. Lara erturnte sich ebenfalls eine top Note von 9.05 und sicherte sich so den 4. Rang und wurde mit einer Auszeichnung belohnt. 

Elio startete als einziger Turner in der Kategorie 7. Mit der Bestnote von 9.35 an den Ringen, hatte er einen erfolgreichen Start in den Wettkampf. Auch am Sprung konnte er sein Können zeigen und sicherte sich wieder die Bestnote von 9.55. Am Barren (8.70) und dem Reck (8.35) hatte er jedoch noch etwas Schwierigkeiten und erhielt dementsprechend tiefere Noten als zuvor. Trotzdem konnte er sich gegenüber seiner Konkurrenz durchsetzen und sicherte sich die Goldmedaille.

Die K-Damen Turnerinnen hatten als Startgerät Barren, das hiess, sie hatten zuerst eine Pause und konnten erst dann mit ihrem Wettkampf beginnen. Somit war ihr eigentliches Startgerät das Reck. Bereits dort konnte Mirjam mit der Bestnote 9.45 überzeugen. Doch auch Aline (9.05) und Julia (9.20) konnten mit ihrer Note sehr zufrieden sein. Am Boden teilten sich Aline und Mirjam die Bestnote von 9.35, doch auch die anderen Turnerinnen hatten gute Noten von 9.10 (Julia), 8.95 (Jana) und 8.90 (Anja). Mit der unglaublichen Note von 9.90 holte sich Mirjam an den Ringen die absolute Tageshöchstnote. Auch die anderen Turnerinnen konnten sich alle Noten über 8.90 erturnen. Schlussendlich ging es noch zum Sprung. Mirjam konnte sich hier wieder einmal die Bestnote von 9.60 sichern. Doch auch Aline hatte mit der Note 9.30 einen erfolgreichen Abschluss.
Wie zu erwarten war, wusste Mirjam mit ihrer Leistung zu überzeugen und sicherte sich mit unglaublichen 38.30 und über einem Punkt Vorsprung den 1. Platz. An ihrem ersten Wettkampf in der Kategorie Damen, konnte auch Aline auf dem 2. Platz überzeugen.

Wir schauen zurück auf einen sehr erfolgreichen Start in die Saison 2024 und gratulieren allen Turnenden recht herzlich zu ihren super Leistungen!