Endlich ist es wieder so weit: Die Wettkampfsaison 2024 hat begonnen! Dieses Wochenende fand der interne Wettkampf bei uns in der Turnhalle Brühl statt.

Am Freitagabend starteten die Turnerinnen und Turner aus den Kategorien 5 und aufwärts ihren ersten Wettkampf. Nach dem gemeinsamen Aufstellen des Wettkampfplatzes und dem Einwärmen ging es in den Geräteraum für die Riegeneinteilung und den Einmarsch. Während einige ihre Übungen bereits fehlerlos durchturnen und zeigen konnten, hatten andere noch etwas Mühe. Doch der interne Wettkampf ist genau dafür da, die Übungen das erste Mal öffentlich zu zeigen und allfällige Korrekturen für die nächsten Wettkämpfe zu korrigieren.

Wir sind zuversichtlich, dass auch diese Saison erfolgreich wird!

Zum Glück verlief auch dieser Wettkampf ohne grosse Komplikationen und Verletzungen und bereits nach ungefähr zwei Stunden war er auch schon vorbei.

Um kurz nach halb zehn startete Kudi mit der Rangverkündigung.
Im K5 der Turnerinnen war es eine deutliche Angelegenheit. Die Siegerin mit einer Punktzahl von 36.55 hiess Annina. Der 2. Rang ging an Anine und der 3. Rang sicherte sich Ify. Bei den Jungs im K5 gewann Cedric dank eines gut gelungen Wettkampfs die Goldmedaille, gefolgt von Willem und Joel.
Im K6 sicherte sich Jelena, mit einem jedoch eher tieferen Resultat von 34.85 die Goldmedaille, gefolgt von Felicia und Nia auf den Rängen 2 und 3.

In der Königsklasse K7 Girls gab es ein Comeback-Sieg von Simone, gefolgt von Nora und Eliane.

Bei den Jungs in der Königsklasse setzte sich Raphael vor Jonas und Elio durch.

Bei den K-Damen war Mirjam die klare Favoritin und sie wurde ihrer Rolle gerecht. Sie siegte vor Julia und Aline.

Am Samstag eröffneten dann auch die unteren Kategorien ihre Saison.
Bereits um 08:15 Uhr ging es für die Turnerinnen und Turnern vom K1 und K2 los. Ob mit oder ohne Aufregung, alle haben es pünktlich zum Treffpunkt geschafft. Die Tribüne füllte sich nach und nach mit den Fans der Turnenden. Bevor das Einturnen an den Geräten losging, haben sich alle noch gut aufgewärmt, um wach und warm zu werden. Als dies getan war, durften die Turnerinnen und Turner endlich an den Geräten einturnen. Anhand der Übungen, die die Kinder gezeigt haben, konnten sich alle auf einen erfolgreichen Wettkampf freuen.

Die Uhr tickte und tickte, bis es Zeit war, mit dem Einmarsch den Wettkampf zu eröffnen.
Die Mädchen im K1 hatten als Startgerät Reck. Sie alle starteten mit soliden Noten zwischen 8.25 und 8.85 - über die Höchstnote konnten sogar zwei Mädchen freuen, nämlich Selina und Malea.

Im K2 war der Start bei zwei verschiedenen Geräten. Ein Teil der Gruppe startete an den Ringen und der andere Teil am Sprung. An den Ringen konnte sich Nyla über die top Note von 9.30 freuen, wobei auch Zaira eine gute Leistung zeigte, sie erhielt die Note 8.85. Am Sprung war es Jil, die sich durchsetzen konnte und wurde mit der Note 9.15 belohnt.

Die Jungs im K1 starteten am Reck. Dort konnte sich jeder über eine gute Note freuen, alle erhielten eine 9.10 bis auf Noam, der den anderen etwas überlegen war und eine 9.15 erhielt.

Im K2 war das Startgerät Sprung. Besonders fällt dort Mateo auf, der für seine Leistung mit einer 9.25 belohnt wurde. Tadeo konnte ebenfalls überzeugen und wurde mit einer Note von 9.15 belohnt.

Nun weiter bei den Mädchen. Die K1-Turnerinnen konnten weiterhin überzeugen, besonders Lara die am Boden eine 9.40 erturnte. Auch Selina und Emma konnten sich über Noten von 9.00 und 8.95 freuen.

Die K2-Turnerinnen führten ihren Wettkampf ebenfalls fort und der erste Teil wechselte an den Sprung, während der zweite Teil der Gruppe an das Reck wechselte. Am Sprung war Maude die Beste mit einer Note von 9.35 und auch Nyla konnte sich eine 9.00 erturnen.

Am Reck konnten sich Méline über eine super Note von 9.35 und Jil über eine 9.00 freuen.

Bei den K1-Turner wechseln wir vom Reck zum Boden. Dort sah es eher mittelmässig aus, trotzdem konnten sich Noam und Alan über eine 8.80 und eine 8.75 freuen.

Die Turner im K2 hatten als nächstes das Gerät Sprung. Dort war Mateo der Beste mit der Note 9.25, knapp darauf folgte Tadeo mit der Note 9.15.

Wechseln wir wieder zu den Mädchen. Das dritte Gerät war im K1 die Ringe. Selina erturnte die Höchstnote von 9.10 und das mit grossem Abstand zu den anderen Turnerinnen.

Das dritte Gerät im K2 war in der ersten Gruppe das Reck. Dort konnte Elina glänzen und wurde belohnt mit der Note 9.05. Der zweite Teil der Gruppe wechselte weiter zum Boden. Dort erturnte sich Jil die Höchstnote von 9.75, welche zudem auch die Höchstnote des ganzen Morgens war. Bravo!

Die Jungs im K1 wechselten nun zu den Ringen und diese im K2 zum Reck. An den Ringen benötigen die Jungs noch etwas Übung und daher waren die Noten dementsprechend auch keine Höchstnoten. Im K2 war es wieder Tadeo, der sich die Höchstnote von 9.20 holte.

Zum Abschluss hatten die Turnerinnen im K1 das Gerät Sprung. Dort konnten Rosaria (9.10) und Malea (9.15) nochmals ihr Können zeigen und wurden dafür belohnt.

Im K2 war das letzte Gerät einerseits der Boden und andererseits die Ringe. Am Boden überzeugten Zaira und Emily mit den Noten 9.25 und 9.20.

Kommen wir zu den Jungs, sie haben noch zwei Geräte vor sich. Im K1 war das vierte Gerät der Sprung. Dort war Jan mit der Note 9.25 der Beste und auch Loris mit einer 8.90 konnte sich darüber freuen.

Im K2 war es das Gerät Boden. Hier konnten die drei Jungs Tadeo (9.25), Simon (9.05) und Noe (9.10) mit einer sauberen Übung überzeugen und sich über ihre Noten freuen.

Zum Schluss war nur noch der Barren. Dabei konnten die Mädchen gespannt zusehen, was nun die Jungs zeigen werden.
Im K1 waren die Noten nicht allzu hoch. Die Höchstnote von 8.80 erturnte sich Alan.
Bei den Turnern im K2 konnte sich Tadeo über eine super Leistung und dementsprechend auch über eine verdiente Note von 9.45 freuen.

Schliesslich war der Wettkampf für die Turnerinnen und Turner beendet und die Rangverkündigung stand an.
Beginnen wir mit den Mädchen im K1. Dort konnte sich Selina über die Goldmedaille freuen, gefolgt von Rosaria auf dem 2.Platz und Emma auf dem 3.Platz.

Bei den Jungs im K1 war es Alan, der mit seinen fünf Übungen überzeugen konnte. Ganz knapp hinter ihm konnte sich Noam die Silbermedaille sichern und mit etwas mehr Abstand Jan die Bronzemedaille.

Nun zu der nächsthöheren Kategorie. Bei den Mädchen war es Jil die mit einer Gesamtpunktzahl von 37.00 gewonnen hat, gefolgt wurde sie von Méline und Nyla.

Tadeo konnte sich bei den Jungs über die Goldmedaille freuen und mit zwei Punkten Abstand Simon die Silbermedaille. Nach Simon war es Noe, der sich über den 3.Platz freuen konnte.

Anschliessend ging es dann mit den Turnerinnen und Turnern der Kategorie 3 und 4 weiter. Während die eine Hälfte der K3-Turnerinnen am Boden begann, startete die andere Hälfte an den Ringen. Am ersten Gerät wurde Sofia B. direkt mit einer Note von 9.50 für ihre sehr gute Bodenübung belohnt. Aber auch Aria und Sofia A. konnten sich über eine 9.00 als Einstieg freuen.

Die Turnerinnen der K4 begannen am Sprung. Dort stachen die gelungenen Sprünge von Finnja und Mona mit Noten von 9.45 und 9.30 hervor. Aber auch Lynn konnte sich mit einer Note über der 9.00 zufriedengeben.

Das erste Gerät für die Turner der K3 und K4 war das Reck. Hier konnte sich Noah über die Höchstnote von 8.70 freuen.

Weiter ging es zum zweiten Gerät. An den Ringen zeigten alle K3-Mädchen ziemlich gute Übungen. Selena erturnte mit ihrer schönen Übung die Höchstnote von 9.10. Am Sprung konnte besonders Eva glänzen und wurde mit der hervorragenden Note von 9.45 belohnt.

Bei den K4-Mädchen ging es nun weiter mit dem Reck. Zoe zeigte eine sehr starke Übung und bekam dafür eine verdiente Note von 9.60. Auch die hervorragende Übung von Ina wurde mit einer 9.35 belohnt, sowie die Übung von Lynn mit einer 9.15.

Bei den Jungs ging es weiter am Boden, wobei die meisten noch einige Schwierigkeiten hatten und so die Bestnote der Jungs K3 und K4 bei einer eher niedrigen 8.00 von Louis lag.

Dann ging es weiter zum dritten Gerät. Die Reckübung gelang nicht allen K3-Mädchen sehr gut. Hier konnte sich Selena über eine 9.20 freuen und auch Raël durfte sich über eine 9.05 freuen.

Bei den K4-Girls ging es nun zum Boden. Zoe lieferte eine sehr gute Übung ab und bekam dafür eine 9.30. Auch Emilia konnte glänzen und erturnte eine 9.05.

Die Jungs konnten nun ihr Können an den Ringen zeigen. Jimmy erturnte eine super Note von 9.15, aber auch Noah zeigte eine saubere Übung und bekam die Note 8.90.

Für die Mädchen ging es nun schon ans letzte Gerät. Noch einmal konzentrieren und zeigen, was man gelernt hat. Die Mädchen aus dem K4 konnten nochmals ausgezeichnete Leistungen an den Ringen zeigen. Finnja lieferte erneut eine grossartige Übung und wurde mit der Note 9.35 belohnt. Auch Ina konnte nochmals überzeugen und durfte sich über die Note 9.10 freuen.

Bei den Jungs ging es weiter zum Sprung. Dort konnten sie alle gute Leistungen erbringen. Besonders lobenswerte Sprünge zeigte Noah und wurde mit der Note 9.30 belohnt. Auch die Jungs aus dem K4 zeigten gute Sprünge. Hier konnte sich Livio über die hohe Note von 9.50 für seine ausgezeichneten Sprünge freuen.

Der erste Wettkampf der Saison war nun für die Mädchen schon vorbei, während die Jungs noch an ihr letztes Gerät, den Barren, gingen. Dieser gelang noch nicht allen super. Louis konnte eine gute Übung zeigen und bekam dafür die Höchstnote 9.00. Der Wettkampf war somit auch für die Jungs zu Ende.

Nach einer kurzen Pause ging es direkt zur Rangverkündigung. Gestartet wurde mit den Jungs K3. Hier konnte sich Noah durchsetzen und durfte sich mit einem Total von 43.25 über den ersten Platz freuen. Die Silbermedaille ging an Rafael und die Bronzemedaille an Jimmy. Das Podest knapp verpasst und auf dem 4. Rang ist Louis.

Bei den K3-Mädchen belegte Selena mit einem Total von 35.90 den ersten Platz. Die Silbermedaille teilten sich Eva und Aria, somit gab es keinen dritten Platz. Hinter dem Podest durften sich dann Sofia B., Eliza, Raël, Sofia A., Leni, Ines, Léanne und Sofia S. einreihen.

Weiter ging es mit den Jungs K4. Hier starteten nur zwei, und somit war ein Platz auf dem Podest für beide gesichert. Schlussendlich erturnte sich Fabian mit einem Total von 41.80 den ersten Rang und Livio durfte sich mit dem zweiten Rang zufriedengeben. Bei den K4-Girls gab es sogar zwei Gewinnerinnen. Finnja und Zoe durften sich mit einem sehr guten Total von 36.55 über den gemeinsamen ersten Platz freuen. Dank den beiden Goldmedaillen fiel die Silbermedaille aus, und so konnte sich Ina über die Bronzemedaille freuen. Hinter dem Podest durften sich dann Lynn, Mona, Emilia, Fiona und Lena aufstellen.

Nach dem absolvierten internen Wettkampf wissen nun alle, wo sie stehen. Nun heisst es weiter trainieren und sich auf die nächsten Wettkämpfe vorbereiten.

Wir wünschen allen eine hoffentlich erfolgreiche Saison!