Um 08:45 Uhr trafen sich die meisten von uns im Brühl um dann gemeinsam in Richtung Grosswangen an die GymDays zu fahren. Um 10:00 Uhr trafen dann alle dort ein und wir suchten uns einen der seltenen Schattenplätzen, wenn dieser am Nachmittag leider auch nicht mehr so schattig war. Dann hiess es schon Einturnen, denn Sprung war bereits um 11:30 Uhr dran. Nach mehreren Trockenabläufen, die durchgeführt werden mussten aufgrund von vielen Abwesenheiten, wurde noch aufgewärmt und die Dresse angezogen. Daraufhin ging es schon in die Halle. Dieser Ablauf war gut, er holte das Publikum ab und wurde dann schlussendlich auch mit der Note 9.25 belohnt. Der Saisonstart Sprung ist geglückt. Nur kurze Zeit später war auch die Ring-Gruppe dran. Nach zwei Trockenabläufen wurde noch einmal kurz aufgewärmt und dann begab man sich auch da mit Dress und Ringleder in Richtung Rasen, wo das Ringgerüst stand. Auch dieser Ablauf war ganz in Ordnung, hatte aber noch Verbesserungspotential. Doch mit einer Note von 9.30 konnte man auch hier für den Saisonstart zufrieden sein. Nun hiess es die knappe Ressource Schatten suchen, möglichst gut Sonnencreme einstreichen und genügend trinken - denn bis zu den zweiten Durchgängen dauerte es nun noch ein klein wenig. 
Als die lange Wartezeit dann auch vorüber war, wurde es nochmals ernst und das Team machte sich für die zweiten und somit letzten Abläufe bereit. Zuerst ging es an die Ringe, wobei der Ablauf noch mit Trockenabläufen vertieft wurde. Nach einer kurzen WC-Pause ging es um ca. 18:10 Uhr zum Wettkampfplatz. Beim Wettkampfplatz angekommen mussten wir noch etwas warten, bis es los ging. Zum Glück war es nicht mehr so heiss wie beim 1. Ablauf, was das Warten etwas leichter machte und man konmte sogar etwas die Abendsonne geniessen.
Um 18:26 Uhr konnten wir unser Programm vorführen und nochmals alles zeigen, was wir in den letzten Trainings gelernt haben. Dafür wurden wir mit der Note 9.36 belohnt und konnten zufrieden sein. Für das nächste Mal müssen wir bestimmt noch an der Einzelausführung und Synchronität arbeiten, doch für ein erstes Mal klappte es ganz gut.
Nach dem Ablauf konnten wir uns jedoch nicht erholen, denn es ging direkt weiter mit dem Sprungprogramm. Es reichte gerade so um nochmals einen Trockenablauf zu machen und aufs WC zu gehen, denn eine halbe Stunde später, um 19.08 Uhr, wurde es noch ein letztes Mal ernst. Wir alle waren super motiviert nochmals alles zu geben und unserer Konkurrenz zu zeigen, was wir können. Leider war die Note (8.93) etwas tiefer als diese am Nachmitgag zuvor, was für eine kleine Enttäuschung sorgte. Davon liessen wir uns jedoch nicht herunterziehen und nehmen die Kritik mit für das nächste Training und setzen dies umso besser um.
Nun folgte das lang ersehnte Duschen. Jeder freute sich nach diesem warmen Sonnentag sich mit einer kalten Dusche abzukühlen und sich fertig zu machen für den Abend. Als wir uns um 20:00 Uhr alle beim Treffpunkt trafen, ging es zum Abendessen und darauf folgte auch schon die Rangverkündigung. Leider reichte es diesesmal nicht für einen Podestplatz. Mit beiden Programmen erreichten wir jeweils den 6. Platz.
Nach der Rangverkündigung hatten wir als Team einen schönen Abend und feierten zusammen bis spät in die Nacht.
Wir sind glücklich ein so tolles Team zu haben und freuen uns auf eine hoffentlich erfolgreiche Saison!