Nochmals einige Podestplätze und gesicherte Startplätze für die kommenden Schweizer Meisterschaften

Am letzten SM-Qualiwettkampf galt es die guten Ausgangslagen für die kommenden Schweizer Meisterschaften zu festigen, bzw. mit dem dringend benötigten Resultat noch zu ergattern. Unser Turnverein war, wie in der Anmeldung gewünscht, nur mit den Turnenden am Start, welche sich berechtigte Hoffnungen auf einen Startplatz an einer der Schweizer Meisterschaften machen konnten. Leider hielten sich praktisch alle übrigen Vereine nicht an diese Vorgabe.

In der Kategorie 5 der Turner versuchte Joel noch an Luca vom Turnverein Oberbuchsiten vorbeizukommen um die SM-Qualifikation auf dem 1. Rang abzuschliessen. Leider schaffte er dies nicht, was in der Endabrechnung aber auch nichts änderte. Mit seinem guten zweiten Rang bestätigte er die Qualifikation für die Schweizer Meisterschaften Geräteturnen Turner Einzel/Mannschaften (SM Getu Tu E/M) vom 21./22. Oktober in Bulle.

In der Kategorie 6 der Turner fehlten Elio und Raphael wegen ihrer absolvierten RS im Frühling noch je ein Wettkampf um die Mindestanforderungen von drei Wettkämpfen zu erfüllen. Diese hatte Gian bereits erfüllt. Er führte die SM-Quali vor diesem Wettkampf an. Es war jedoch im Vornherein klar, dass ihn unter normalen Umständen noch mindesten drei Turner überholen würden. Und so kam es dann auch. Trotz kaum nachvollziehbarer extrem tiefer Bewertungen am Sprung gewann Raphael den Wettkampf souverän vor Nevio vom Turnverein Wolfwil, welcher sich um 0.02 Punkte vor Elio klassierte. Gian konnte seinen Wettkampf, wenn auch mit gebührendem Abstand zum Podest, auf Rang vier abschliessen. Da sich der einzige noch am Start befindliche Konkurrent auf einen SM-Startplatz leider bereits am ersten Gerät verletzte, war schon früh sicher, dass Elio, Raphael und Gian unseren Verein an der SM Getu Tu E/M vertreten werden. Auf diesem Weg gute Besserung an Nico vom TV Wolfwil und dass deine Verletzung nicht allzu schwer wiegt.

Bei den Turnerinnen der Kategorie 5 war Lea W. sowohl für die Schweizer Meisterschaften Geräteturnen Einzel/Gerätefinals (SM Getu E/Gerätefinals) anfangs November in Thun, wie auch die eine Woche später in Kirchberg BE stattfindenden Schweizer Meisterschaften Geräteturnen Turnerinnen Mannschaften/Sie+Er (SM Getu Ti M/S+E) praktisch schon gesetzt, führte sie die SM-Qualifikation nach drei Wettkämpfen mit grossem Vorsprung an. Dahinter war es extrem eng vor dem Wettkampf. So durften sich gleich fünf Turnerinnen Hoffnungen auf den zweiten Startplatz an der SM Getu E/Gerätefinals und den Unterschlupf im 5er-Team für die SM Getu Ti M/S+E machen. Aus unserem Verein startete Jelena ab dem vierten Zwischenrang in der SM-Quali in den Wettkampf. Ihr wie auch Lea W. gelang der Einstieg mit einer sehenswerten Reckübung gefolgt von je einer guten Boden- und Ringdarbietung. Leider wurde auch hier der Weg zu einem Spitzenresultat wie bereits bei den Jungs durch tiefe Sprungnoten arg gestoppt. Lea W. wurde dadurch 0.05 um den Tagessieg gebracht. Noch tragischer erging es Jelena. Zwar schaffte sie mit Rang drei ebenfalls den Sprung aufs Podium und kletterte in der SM-Qualifikation auf Rang zwei hoch. Dies Punktgleich mit der Siegerin Waiata vom Getu Dorneck-Tierstein. Waiata selbst sprang vom Rang fünf auf diesen zweiten Rang. Da sie die beiden Herbstwettkämpfe im Schnitt jedoch um 0.05 Punkte besser absolvierte ist nun sie und nicht Jelena nebst der Mannschaftsmeisterschaft auch an der SM Getu E/Gerätefinals gesetzt. Jelena ist hier 1. Ersatzturnerin.
Als Trost bleibt der Start an der SM Getu Ti M/S+E. Jelena wird nebst Lea W. und Waiate noch von Michelle (TV Schnottwil) und Joy (TV Wolfwil) begleitet. Michelle verpasste die Qualifikation für die Einzel-SM gerade mal um 0.05 Punkte. Auch Joy ist mit weiteren 0.10 Punkten Rückstand nur knapp gescheitert. So darf der Kanton Solothurn aber mit einer sehr ausgeglichenen Mannschaft nach Kirchberg reisen.

In der Kategorie 6 der Turnerinnen ging es für Melina um die Sicherung ihres Startplatzes an der SM Getu Ti M/S+E. Sie turnte sich mit einem gelungenen Wettkampf als Viertbeste locker ins Team. Bei Jana hingen die Trauben etwas höher, musste sie doch nach dem letzten verpatzten Wettkampf einiges an Punkte auf die Konkurrenz aufholen. Dies gelang, trotz eines sehr ansprechenden Wettkampfs nur bedingt. Für einmal finden daher die nationalen Meisterschaften ohne sie statt.

In der Köngisklasse der Turnerinnen musste Natascia ihren letzten missratenen Wettkampf ebenfalls korrigieren, wollte sie doch an beiden Anlässen für unseren Verein starten. Mit dem Sieg und einer Punktzahl von 37.88 gelang ihr dies eindrücklich. Sie wird somit zusammen mit Rachèle, Anja und Jeanne-Marie (alle TV Wolfwil) die Solothurner Farben an den beiden Anlässen vertreten. An der SM Getu Ti M/S+E wird das Quartett noch durch Julia ergänzt, welche sich mit einem ebenfalls guten Wettkampf locker den letzten Startplatz im Team sicherte.

Bei den K-Damen kam es zum erwarteten Umsturz der Zwischenrangliste, fehlten doch Linda und Laura (TV Wolfwil) noch der dritte Wettkampf für die Wertung. Doreen (TV Wolfwil) turnte verletzungsbedingt gar erst ihren zweiten Wettkampf. Mirjam hingegen war nach drei Wettkämpfen allen weit enteilt. Wegen einem schulischen Anlass (Masterfeier) musste sie dieses Mal auf einen Start verzichten. Laura gewann den Wettkampf erwartungsgemäss vor Doreen welche sich um 0.05 vor den punktegleichen Linda und Sarah (TV Wolfwil) einreihte. Janine hingegen musste gleich zweimal vom Reck, was ihr ein gutes Gesamttotal kostete. So werden nun Mirjam und Linda begleitet von Laura an der SM Getu E/Gerätefinals starten. Für den Teamwettkampf werden noch Sarah und Doreen dazustossen. Dies nicht zuletzt, weil Janine verletzungsbedingt und mit der Einsicht, dass Doreen aktuell besser turnt auf ihren Startplatz verzichtet.

Allen unseren Turnerinnen und Turnern wünschen wir viel Glück und Erfolg an den kommenden Schweizer Meisterschaften.